Da Mosto Palace

Museum | Reggio Emilia | Emilia-Romagna | Italien

Der Palazzo da Mosto in Reggio Emilia, Italien, ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur des 15. Jahrhunderts und wurde von Francesco da Mosto, einem hochrangigen ducalen Beamten, in Auftrag gegeben. Der Palast wurde 1472 erworben und von Francesco von einer "domus" zu einem "palatium" umgestaltet.


Architektur und Historie

Der Palazzo da Mosto zeichnet sich durch eine Fassade mit einem markanten Gesims aus, das mit terrakottafarbenen Köpfen verziert ist. Das imposante Treppenhaus, das vom Innenhof zum "piano nobile" führt, wurde im 18. Jahrhundert hinzugefügt und ursprünglich mit zwei steinernen Hundeskulpturen geschmückt, die heute im Palazzo dei Musei aufbewahrt werden. Im Untergeschoss sind noch mittelalterliche Fußböden und Wohnniveaus sichtbar.


Nutzung im 19. und 20. Jahrhundert

Nach dem Tod von Francesco da Mosto wechselte der Palast mehrfach den Besitzer. Im Jahr 1857 erwarb der damalige Bürgermeister von Reggio, Pietro Manodori, das Gebäude von den Grafen Greppi aus Mailand und richtete darin einen kostenlosen Kindergarten ein, der bis 1991 in Betrieb war.


Restaurierung und heutige Nutzung

1996 wurde der Palazzo da Mosto von der Fondazione Manodori restauriert und dient heute als multifunktionaler Raum für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Universitäten, Theatern, Museen und anderen kulturellen Einrichtungen und trägt so zur kulturellen und sozialen Dynamik des historischen Zentrums von Reggio Emilia bei.


Aktuelle Veranstaltungen

Vom 7. Dezember 2024 bis zum 2. März 2025 beherbergt der Palazzo da Mosto die Ausstellung "Encantadas" des Künstlers Davide Benati. Die Ausstellung umfasst etwa 50 Werke, darunter historische und zahlreiche unveröffentlichte Stücke, die die künstlerische Reise des Künstlers über fünf Jahrzehnten dokumentieren.


Der Palazzo da Mosto bleibt ein bedeutendes kulturelles Zentrum in Reggio Emilia und bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Region.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Via Giovanni Battista Mari 7
42121 Reggio Emilia

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 19:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags10:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Freitags10:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Samstags10:00 - 19:00

Bewertungen

328 Bewertungen

Cinzia Palomba
08.12.2024

Tutto molto bello
Maurizia Zannoni
20.11.2024

Stupenda mostra e il palazzo ancora di piu, davvero una rivelazione
Natalia Robusti
05.10.2024

Magnifico palazzo. Merita una visita!
Giuliano Cavazzoni
05.05.2024

Dimora Reggiana quattrocentesca con bellissimo scalone .
Mauro B
17.06.2024

Luogo affascinante, non esagerate con la ristrutturazione, basta la sicurezza, il resto è Storia
antonia fallacara
04.06.2024

Bellissimo posto x eventi top
Giuseppe Bagnato
02.06.2024

Bella mostra, interessante e ben organizzata. Bravi
armando orlando
21.05.2024

A Reggio per Fotografia europea, ho visitato il palazzo perché era tra le sedi espositive della manifestazione. Mi ha molto impressionato per il recupero che ne è stato fatto. Debbo dire che i reggiani ci sanno fare.
Flavia Barchi
15.05.2024

Visitato in occasione della Fotografia Europea. È l'ex palazzo Manodori, antica sede dell'omonimo asilo. Bello lo scalone interno.
Emanuela Adani
11.05.2024

Visitato per Fotografiaeuropea024
Elena Antonetti
01.05.2024

Bellissimo palazzo e molto interessanti le mostre di Fotografia europea 2024. Da vedere anche la mostra dedicata ad Alberto Manfredi, un lascito fatto alla Fondazione Manadori
Serena Fontanili
15.07.2023

Bellissimo

 

In der Nähe